Erlen im Schilf

In das Moorgebiet dieser größeren Schilfwiese, wagen es selbst die mutigsten Angler, Jäger oder Spaziergänger etc. nicht, einzudringen. Man kann wirklich behaupten, daß es sich hier um eine Art „Insel“ unberührter Natur handelt, in der die eigentlichen Gesetze der Natur ihre Wirkung zeigen.

Das blaue Wunder

Wunder über Wunder Du wunderst wunderlich dich über Wunder, verschwendest Witzespfeile, blank geschliffen. Was du begreifst, mein Freund, ist doch nur Plunder; und in Begriffen nicht mit einbegriffen ist doch ein unermeßliches Revier, du selber drin das größte Wundertier Joseph von Eichendorf (1788 – 1857), Joseph Karl Benedikt von Eichendorf, deutscher Dichter, Novellist und Dramatiker

Fischteichlinde

Dieses Altwasser (abgetrennter ehem. Flusslauf), welches vor längerer Zeit als Fischteich benutzt wurde, ist mit der Zeit zu einem menschenverlassenen Ort heruntergekommen. Hier trifft man höchstens mal auf ein paar Spaziergänger, Angler, oder so merkwürdige Fotografen wie mich. Ansonsten gehört dieses Terrain unumstritten dem Biber, der sich hier, in den letzten Jahrzehnten, massiv vermehrt hat.